Stimmfrequenzanalyse
„Sprich zu mir, damit ich sehe wer Du bist;“ (Sokrates)
„und ich Dir sagen kann, wie Du bist, damit Du sein kannst, der Du bist.“
(Dr. Arno Heinen)
Ihre persönliche Stimmfrequenzanalyse
Störungen erkennen Wohlbefinden gewinnen Potenziale aktivieren
"Geht's Dir nicht gut? Du klingst so komisch....",
wer hätte diese Frage nicht schon einmal gehört. aus gutem Grund, denn unsere Stimme ist Ausdruck unseres Befindens. An ihr lassen sich Freude und Ärger, aber auch Krankheiten und Stress ablesen. Die Stimme ist Spiegel der Persönlichkeit.
Wenn der Rhythmus aus dem Gleichgewicht kommt
Gerät der Mensch durch Stress und Belastungen aus dem Gleichgewicht, verliert er seinen inneren Rhythmus und wird anfällig. Wie häufig haben Sie in letzter Zeit Ihren natürlichen Wunsch nach kurzer Erholung ignoriert und über Ihren "müden Punkt" hinweg gearbeitet, um den Anforderungen in Beruf, Freizeit und Familie gerecht zu werden? Die Folge:
Misstimmungen, Unwohlsein, die sich in gesundheitlichen Störungen ausdrücken können, z.B. in:
- Stress, Erschöpfung, Nervosität, Unruhezustände, Mutlosigkeit
- Ängste: Flugangst, Prüfungsangst, Angst beim Autofahren
- Aggressionen und Traumata (Schäden durch tiefgreifende Erlebnisse)
- Konzentrations-, Schlaf- und Lernstörungen